Pietro Finelli, In Obscurum Lucem Sanctam, 2008

3.250,00  inkl. MwSt.

PIETRO FINELLI

  • Entstehungsjahr: 2008
  • Pastell und Bleistift auf Papier
  • 77,5 X 42 cm
  • Ungerahmt
  • Echtheitszertifikat
  • Lieferzeit: 14 tage, Nicht EU-Länder 20 Tage
  • Artikelnummer: AQ 499

 

Das Werk

In Pietro Finelli`s Arbeiten entdeckt der Betrachter die „ewige“ Obsession zu dem Schwarzen, welche viele großen Künstler wie Caravaggio, De Ribera, Rembrandt, Goya, Odilon Redon, Manet, Burri in ihren unterschiedlichen Interpretationen und Ausdrucksformen vereint, gezwungen, sich der Strenge zu ergeben, die durch die Farbe der „Abwesenheit“ auferlegt wurde: Die „Nicht-Farbe“, in der nur durch eine große technische Fähigkeit, Nuancen und Vibrationen entstehen können.

Durch einen interdisziplinären und übergreifenden Ansatz vertieft Pietro Finelli die Verbindung zwischen der europäischen Bildtradition und der zeitgenössischen Malerei, indem er die Sprache des Films auf eine sehr persönliche Art und Weise auf der Leinwand umsetzt. In seinen Arbeiten untersucht der Künstler den bestehenden Dialog zwischen der Malerei, dem Kino und dem Leben und dem Kino und hinterfragt die Mechanismen der Vision, Bildschöpfung und Verwendung des Lichtes.

Neben dem eindeutigen Bezug auf den Film „Noir“ findet man in Finelli’s Arbeiten Spuren des Barocks: Seine Kunstwerke zeichnen sich durch eine dunkle Malerei aus, in der düstere und schwarze samtfarbene Töne dominieren. Durch die Anwendung der Chiaroscuro Technik (eine in der Spätrenaissance und im Barock entwickelte Gestaltungstechnik) und dem dezenten Einsatz von künstlichem Licht, wird die Anwesenheit von menschlichen Figuren enthüllt, indem ihre Silhouetten in der Hintergrundbeleuchtung angepasst werden.

In jedem einzelnen Werk des italienischen Künstlers werden die schwarz-weißen Kontraste des amerikanischen „Noir“ Filmes durch seine künstlerische Interpretation zur einem geheimnisvollen Licht und zu einem Eintauchen in die dunklen Welt der Angst, die durch die starke Ausdruckskraft des Bildes zum Betrachter durchdringt.

Der Künstler

PIETRO FINELLI

geb.1957 in Mailand, Italien
 

Pietro Finellis Oeuvre, eine Ode an das Kino, ist ein zeitgenössisches Meisterwerk, das Fragmente aus verschiedenen Filmszenen und Filmgeschichte vereint. Finelli entdeckt sein Interesse an der Kinematografie während seines Kunststudiums an der Benevento’s Art High School und Architektur an der Universität von Neapel. Er ist fasziniert von dem klassischen, amerikanischen Filmgenre „Noir“ der 1940er und 1950er Jahre. Seither ist der Dialog zwischen der Malerei und dem Kino, dem Leben und dem Kino, insbesondere dem Film „Noir“, das  Hauptthema von Finelli`s Gemälden, Pastellen  und Collagen. 

Finelli`s Interesse an der Kinematografie beruht auf einem kognitiv-visuellen Prozess, den dieses ausdrucksvolle Medium durch die schwarze-weißen Kontraste verstärkt auslöst. Der Künstler ist buchstäblich gefangen von dieser atypischen Art und Weise, den Akzent primär auf die Vision und auf das Visuelle als auf das Thema zu setzen. Er übersetzt die kontrastreiche schwarz-weiße Filmatmosphäre einer Gruppe von Lieblingsszenen mit einer idiosynkratischen Vision in seinen großformatigen Gemälden mit subtilen Farbtönen – halb prägnanter Charakterisierung und Halbkarikatur. Mit einigen Pinselstrichen auf der Leinwand erschafft Pietro Finelli die dunkle Atmosphäre der geheimnisvollen „Noir“-Filme der 1940er und 1950er Jahre. Dunkle Obsession, dunkle Räume, geheimnisvolle, nächtliche Aussichten anonymer Städte, Licht und Schatten, Menschen ohne Gesichter – all diese Details verstärken den Entfremdungseffekt. In Finellis Gemälden macht die Dunkelheit das Eigene sichtbar.

„Pietro Finelli ist Erzähler von Geschichten, die auf Fragmenten der Existenz aufgebaut sind, deren Motivation aus der Notwendigkeit besteht, eine tiefere Identität zu suchen, ein sog.“ inhärentes Substrat „, das die Fülle des Lebens zurückbringt. Finellis Kunst ist eine Ikonographie der Intuition, die verschiedene Ebenen des Ausdrucks mit einander verbindet und wiederholt die Grenzen zwischen Realität und Illusion auflöst. Auf diese Weise ist der Betrachter frei, in einer unbegrenzten Reihenfolge von Bedeutungen einzutauchen, die in einem niemals endenden Prozess miteinander verbunden sind. Wie von Benjamin bestätigt wird, ist in diesem Prozess eine kontinuierliche Anreicherung der „Erfahrungsqualität“ möglich. „

Tiziana Conti (Kurator)

Pietro Finellis Werk wurde auf Ausstellungen in nationalen und internationalen Galerien und Museen gezeigt, darunter in der Galerie MC in New York, Il Ponte Contemporanea in Rom, Galerie Pack in Mailand, Castel Nuovo Museum in Neapel, Musée d’Art Moderne et Contemporain (Mamco) in Genf, Stiftung FJKlemm  in Buenos Aires, Galerie Jacques Cerami in Belgien, VELAN Zentrum für Gegenwartskunst in Turin, Italien.

14 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Testen Sie das ausgewählte Kunstwerk bei sich zu Hause ganz ohne Risiko! Alle Artikel haben 14-tägige 100% Geld-zurück-Garantie. Sollten Sie nach dem Kauf aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kunstwerk nicht zufrieden sein, können Sie es innerhalb von 14 Tagen an uns zurückschicken und erhalten den Kaufpreis erstattet. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit einem Satz und wir erstatten Ihnen jeden Cent Ihres Kaufpreises zurück.

KÄUFERSCHUTZ

UNSER VERSPRECHEN

Kunst online kaufen erfordert Vertrauen, deshalb bieten wir Arbeiten an, die ausschließlich von überprüften, professionellen Künstlern stammen. Für den Fall, dass Ihr Objekt von der Beschreibung erheblich abweicht, bieten wir Ihnen Käuferschutz an.

KÄUFERSCHUTZ

Und so funktioniert es: Wenn Sie einen Kauf über Artquisite getätigt haben und der gelieferte Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht (und ist damit „significantly not as described“ / „SNAD“), ist beschädigt beim Transport oder nie angekommen, melden Sie bitte das Problem innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Artikels (oder innerhalb von 60 Tagen nach dem Kaufdatum, falls der Artikel nie angekommen ist) an: support@artquisite.com. Wir werden die bestmögliche Lösung für Sie finden, sei es eine Rücksendung, eine Rückerstattung oder eine Reparatur.

UM DEN KÄUFERSCHUTZ IN ANSPRUCH NEHMEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN DIE FOLGENDEN BEDINGUNGEN ERFÜLLT SEIN:

 Der gelieferte Artikel weicht erheblich von der Artikelbeschreibung ab (und ist damit „significantly not as described“) ist beschädigt beim Transport oder nie angekommen.

 Sie sollten das Problem innerhalb von 7 Tagen nach dem Lieferdatum melden (oder innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum, falls der Artikel nie angekommen ist).

DER KÄUFERSCHUTZ GILT NICHT IN DIESEM FALL:

Wir bemühen uns die gelistete Kunstwerke so genau wie möglich zu beschreiben und abzubilden. Unabhängig davon können kleine Farbabweichungen auftreten, die auf die unterschiedliche Farb-Kalibrierung der Computer-Bildschirme und des Objektes zurückzuführen sind.

AGB UND DATENSCHUTZ

Information über die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutz finden Sie  hier.

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Kunstwerk? Senden Sie uns eine Nachricht an support@artquisite.com

Das könnte dir auch gefallen …